rackeln

rackeln
rạ|ckeln 〈V. intr.; hat; Jägerspr.〉 balzen (vom Rackelhahn); →a. Rackelwild [lautmalend]

* * *

rạ|ckeln <sw. V.; hat [lautm.] (Jägerspr.): (vom Hahn des Rackelwildes) in der Balz dunklere, etwas raue Laute ausstoßen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Burning Palace — Filmdaten Originaltitel Burning Palace Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Rackelwild — Rạ|ckel|wild 〈n.; (e)s; unz.; Sammelbez. für〉 Rackelhuhn u. hahn, Kreuzung aus Auer u. Birkwild, meist Auerhenne u. Birkhahn [→ rackeln] * * * Rạ|ckel|wild, das; [e]s: Rackelhuhn, Rackelhühner …   Universal-Lexikon

  • Rackelhuhn — Rackelhuhn,   Bezeichnung für einen aus der Kreuzung von Auerhuhn und Birkhuhn hervorgegangenen Bastard. * * * Rạ|ckel|huhn, das; [e]s, ...hühner [zu ↑rackeln]: durch Kreuzung zwischen Auerhahn u. Birkhuhn bzw. Birkhahn u. Auerhuhn entstandener… …   Universal-Lexikon

  • karēn — *karēn, *karæ̅n germ., schwach. Verb: nhd. sorgen; ne. care (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Hinweis: s. *karō (2); Etymologie: s. ing. *gā̆r , Verb …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”